In einem Gemeinwesen wie der Gemeinde Neu Darchau gibt es jede Menge tolle Initiativen und freiwillige Leistungen in Vereinen, Verbänden oder einfach nur so. Vereine darf man hier nicht hervorheben, denn möglicherweise fühlt sich jemand herabgesetzt. Nein, alle Vereine leisten auf die ein oder andere Weise Gutes für ihre Mitmenschen und das kann nicht hoch genug geschätzt werden.
Es gibt zwar auch die Zeitgenossen, die in aller Regel alles besser wissen, alles, was andere tun kritisieren und mit zum Teil hanebüchenen Argumenten polemisieren. Das tun sie dank sozialer Medien nicht mehr nur am Stammtisch, sondern verbreiten ihren Schund mit entsprechender Rechtschreibschwäche in die ganze Welt. Für das Gemeinwesen tun sie nichts. Man sieht sie bei keinen gemeinwesenorientierten Aktivitäten, zum Teil nutzen sie diese für ihre eigenen Zwecke aus. Ich will eine Episode schildern, die dieses Dilemma verdeutlicht. Da gibt es jedes Jahr die von der „Mitmach-Truppe“ organisierte Laubharken-Aktion des Kateminer Dorfplatzes. Ganz viele freiwillige helfende Hände sorgten dafür, dass der Dorfplatz so weit wie nur möglich frei von Laub ist. Ganze Berge kamen zusammen. Das war die positive Seite. Und dann gab es da den Anwohner, der wenige Tage später mit seinem privaten Traktor sein eigenes Laub in den öffentlichen Raum gefahren hat. Am Tag der Laubsammelaktion sah man ihn nur von weitem, jedenfalls nicht beim Mitmachen. Davon konnte keine Rede sein.
Ein anderes Beispiel: an zwei Orten hat die Gemeinde in diesem Jahr in der Adventszeit kleine Weihnachtsbäume aufgestellt. Lichterketten sollten eine wenig Licht bringen. Selbstverständlich waren die Lichterketten solarbetrieben, leider gab es gelegentlich wenig Sonne. Völlig unverständlich ist mir allerdings, dass es geistig offensichtlich minderbemittelte gibt, die die Lichterkette durchschneiden.
Genug der schlechten Beispiele. Ich will nicht auf die Meckerer, Besserwisser und Schlechtmachen schauen, sondern viel lieber mit den vielen freiwilligen, ehrenamtlich tätigen Menschen zusammenarbeiten und unser Gemeinwesen voranbringen.
MITMACHEN lohnt sich
Alle Rechte Bilder, Design & Wartung vorbehalten | Instagram & Facebook I
You Tube, X von Nicole-B. Dehde
2024 Alle Rechte für Texte vorbehalten Klaus-Peter Dehde
Veröffentlichte Fotografien in Kooperation mit Nicole-Birgitta Dehde in allen sozialen Medien
https://www.linkedin.com/in/klaus-peter-dehde-122345a5/
https://www.kpdehde.de/impressum
https://www.linkedin.com/in/nicole-d-7a4049324/
https://www.instagram.com/kpdehde/