Nix los am Elbufer? Fix was los in Neu Darchau!

Nix los am Elbufer? Fix was los in Neu Darchau!

Nix los am Elbufer? Fix was los in Neu Darchau!

An diesem verlängerten Wochenende meinte es nicht nur der Wettergott gut mit den Menschen nicht nur in Neu Darchau. Offensichtlich genießen es die Menschen überall, wenn die Sonne ihnen wieder die Möglichkeit gibt nach draußen zu kommen und Energie zu tanken.

Neu Darchau ist eine lebendige Gemeinde, die immer mehr Besucherinnen und Besucher anzieht. Ein Magnet war an diesem Wochenende wieder der Flohmarkt, der am Sonntag und am Maifeiertag mit seinem reichhaltigen Angebot wieder viele Gäste aus nah und fern an die Elbe lockte. Viele Bootseigentümer nutzten die Gelegenheit, ihre Boote im Neu Darchauer Sportboothafen zu Wasser zu lassen. Damit trotz des Hochwasser Ausflugsfahrten möglich waren, starteten die Elbflößer ihre beliebten Touren auf der Elbe. Das Elb-Stübchen hatte ebenfalls ein Highlight zu bieten. Das schon traditionelle Aufziehen des Maibaumes, zum fünfundzwanzigsten Mal fand diese Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Elbufer statt, wurde dieses Mal musikalisch von der Neu Darchauer „Allzweckwaffe“ Rainer Konau und den Lüneburger Schrotttrommlern rund um Jörg Schwieger begleitet. Salopp gesagt: es ging so richtig die Post ab und die mehr als 150 Gäste kamen auf ihre Kosten. Das auch weil es neben Gegrilltem und weiteren Leckereien auch gute Getränke gab.

Ab dem 1. Mai kann sich die Gemeinde darüber freuen, dass es wieder ein umfassendes gastronomisches Angebot am Hafen gibt. Jessica Hornig und ihr Team begrüßten im neu eröffneten Fährhaus Neu Darchau zahlreiche Gäste zum Eröffnungsbuffett. Auch für die kommenden verlängerten Wochenenden sind bereits interessante Veranstaltungen angekündigt.

Auch Sammatz stellte sich an diesem Wochenende wieder als ein besonderer Anziehungspunkt heraus. Die Blumenpracht und alles andere, was die Natur im Moment so an herrlichen Farben in die Landschaft zaubert, haben zahlreiche Menschen aller Altersgruppen in unseren Ortsteil gelockt. Auch das Café am Michaelshof tat sein Übriges, um die Besucherinnen und Besucher mit seinem Angebot von der Leistungsfähigkeit der Konditorei zu überzeugen.

Es soll tatsächlich noch Menschen geben, die der Meinung sind, es sei nichts los in der Gemeinde Neu Darchau. Ihnen ist zu empfehlen, sich in der Gemeinde regelmäßig umzuschauen. Dann werden sie feststellen, dass in unserer Gemeinde eine Menge los ist. Hoffen wir, dass das Hochwasser schnell zurückgeht, damit die Kulturelle Landpartie ebenfalls wieder mit dem einzigen KLP-Punkt direkt an der Elbe bereichert werden kann. Und wenn dann in diesem Jahr wieder ein Hafen- oder besser Fährfest stattfinden kann, wird auch das ein Erfolg für unsere lebendige Gemeinde sein.

Nachweislich falsche Aussagen!
von Klaus-Peter Dehde 21. September 2024
Es muss wohl schlecht bestellt sein um die Auflage unserer einst geschätzten Lokalzeitung.
Und da hat er wieder zugeschlagen: der Investigativ-Journalistenstar !
von Klaus-Peter Dehde 18. September 2024
Fakenews statt objektiver Berichterstattung?
Ich setze auf die Menschen, für die 2 plus zwei nach wie vor 4 ist.
von Klaus-Peter Dehde 7. September 2024
Die Bürgermeistersprechstunde auf dem Kinderspielplatz in Neu Darchau hatte durchaus auch einen anderen Aspekt. Man darf gespannt sein, was die Lokalzeitung dazu berichten wird, hatte sie doch extra ihren besten Investigativ-Reporter zu einer Dorfsprechstunde geschickt.
Bürgerinnen und Bürger bereit erklärt daran mitzuwirken, die Spielplätze weiterzuentwickeln.
von Klaus-Peter Dehde 6. September 2024
Die große Teilnehmerzahl hat es belegt: es war mehr als richtig die Bürgermeistersprechstunde direkt auf dem Kinderspielplatz durchzuführen.
Für Kinder handeln und Sicherheit schaffen.
von Klaus-Peter Dehde 29. August 2024
Am 5.09.2024 werde ich eine Bürgermeistersprechstunde an ungewöhnlichem Ort durchführen. Ab 18:00 Uhr (bis 19:30Uhr) habe ich die Bevölkerung eingeladen, am Spielplatz in Neu Darchau ins Gespräch kommen zu können.
Richtig krank ist, was im Moment rund um den Spielplatz am Bolzplatz passiert.
von Klaus-Peter Dehde 22. August 2024
Die Bürgermeisterbeschimpfungen kenne ich ja nicht erst seit kurzem. Das gab es schon oft und die feigen, anonymen Typen können es nicht anders und fühlen sich dabei auch noch stark.
Aktion nach der ersten Rundfahrt des historischen Schaufelraddampfers „Kaiser Wilhelm“
von Klaus-Peter Dehde 14. August 2024
Es hat so viele schöne Begegnungen gegeben, Gäste aus der Metropolregion waren ebenso bei uns an der Elbe wie Menschen aus unserer direkten Umgebung.
Das System zukunftsgereichtet aufzustellen.
von Klaus-Peter Dehde 30. Juni 2024
Gesundheitsminister Karl Lauterbach mit den Worten „Wir machen keine Zugeständnisse bei der Qualität“ zitiert, während gleichzeitig die Sorge der Bundesländer vor einer vom Bund diktierten Strukturbereinigung formuliert wird.
Unter Leitung ihrer Vorsitzenden Eva Flügge war eine große Runde von Mitgliedern der AG60+ zu Gast i
von Klaus-Peter Dehde 15. Juni 2024
Die Mitglieder der AG60+ waren sehr beeindruckt über das, was ihnen präsentiert wurde. Wenn man in Neu Darchau ist, spielt unweigerlich auch die Planung des Landkreises Lüneburg zum Bau einer Elbbrücke durch die Gemeinde eine Rolle.
Eine richtige Entscheidung! Untersagung der Planung der Elbbrücke. Das ist ein riesiger Fortschritt.
von Klaus-Peter Dehde 7. Juni 2024
Untersagung der Planung der Elbbrücke!
Weitere Beiträge
Share by: