An diesem verlängerten Wochenende meinte es nicht nur der Wettergott gut mit den Menschen nicht nur in Neu Darchau. Offensichtlich genießen es die Menschen überall, wenn die Sonne ihnen wieder die Möglichkeit gibt nach draußen zu kommen und Energie zu tanken.
Neu Darchau ist eine lebendige Gemeinde, die immer mehr Besucherinnen und Besucher anzieht. Ein Magnet war an diesem Wochenende wieder der Flohmarkt, der am Sonntag und am Maifeiertag mit seinem reichhaltigen Angebot wieder viele Gäste aus nah und fern an die Elbe lockte. Viele Bootseigentümer nutzten die Gelegenheit, ihre Boote im Neu Darchauer Sportboothafen zu Wasser zu lassen. Damit trotz des Hochwasser Ausflugsfahrten möglich waren, starteten die Elbflößer ihre beliebten Touren auf der Elbe. Das Elb-Stübchen hatte ebenfalls ein Highlight zu bieten. Das schon traditionelle Aufziehen des Maibaumes, zum fünfundzwanzigsten Mal fand diese Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Elbufer statt, wurde dieses Mal musikalisch von der Neu Darchauer „Allzweckwaffe“ Rainer Konau und den Lüneburger Schrotttrommlern rund um Jörg Schwieger begleitet. Salopp gesagt: es ging so richtig die Post ab und die mehr als 150 Gäste kamen auf ihre Kosten. Das auch weil es neben Gegrilltem und weiteren Leckereien auch gute Getränke gab.
Ab dem 1. Mai kann sich die Gemeinde darüber freuen, dass es wieder ein umfassendes gastronomisches Angebot am Hafen gibt. Jessica Hornig und ihr Team begrüßten im neu eröffneten Fährhaus Neu Darchau zahlreiche Gäste zum Eröffnungsbuffett. Auch für die kommenden verlängerten Wochenenden sind bereits interessante Veranstaltungen angekündigt.
Auch Sammatz stellte sich an diesem Wochenende wieder als ein besonderer Anziehungspunkt heraus. Die Blumenpracht und alles andere, was die Natur im Moment so an herrlichen Farben in die Landschaft zaubert, haben zahlreiche Menschen aller Altersgruppen in unseren Ortsteil gelockt. Auch das Café am Michaelshof tat sein Übriges, um die Besucherinnen und Besucher mit seinem Angebot von der Leistungsfähigkeit der Konditorei zu überzeugen.
Es soll tatsächlich noch Menschen geben, die der Meinung sind, es sei nichts los in der Gemeinde Neu Darchau. Ihnen ist zu empfehlen, sich in der Gemeinde regelmäßig umzuschauen. Dann werden sie feststellen, dass in unserer Gemeinde eine Menge los ist. Hoffen wir, dass das Hochwasser schnell zurückgeht, damit die Kulturelle Landpartie ebenfalls wieder mit dem einzigen KLP-Punkt direkt an der Elbe bereichert werden kann. Und wenn dann in diesem Jahr wieder ein Hafen- oder besser Fährfest stattfinden kann, wird auch das ein Erfolg für unsere lebendige Gemeinde sein.
Alle Rechte Bilder, Design & Wartung vorbehalten | Instagram & Facebook I
You Tube, X von Nicole-B. Dehde
2024 Alle Rechte für Texte vorbehalten Klaus-Peter Dehde
Veröffentlichte Fotografien in Kooperation mit Nicole-Birgitta Dehde in allen sozialen Medien
https://www.linkedin.com/in/klaus-peter-dehde-122345a5/
https://www.kpdehde.de/impressum
https://www.linkedin.com/in/nicole-d-7a4049324/
https://www.instagram.com/kpdehde/