Tante Enso für Neu Darchau! Das wird was!

Tante Enso für Neu Darchau! Das wird was!

Tante Enso für Neu Darchau! Das wird was, wenn alle am selben Ende des Stranges mitziehen!

Etwas mehr als die Halbzeit ist vergangen und es sind 199 Teilhaberanträge vollständig angekommen. Weitere 134 Anfragen sind noch nicht vollständig, bei denen muss nachgearbeitet werden und in Bremen wird fleißig daran gearbeitet, dass diese vollständig werden. Trotzdem sollten wir nicht lockerlassen und den Geschäftsführer T. Bausch beim Wort nehmen. Der hatte bei unserer mehr als gut besuchten Auftaktveranstaltung am 23.01.23 zugesagt, richtig einen auszugeben, wenn es deutlich mehr als die geforderten 300 Köpfe sind, die Teilhaber an der Genossenschaft werden. Es kommt also darauf an, weiter im Freundes-, Familien- und Bekanntenkreis für eine Teilnahme zu werben damit wir gemeinsam mit der Bevölkerung unseren Anteil erbracht haben.

Es zeigt sich, dass viele Aktivitäten darauf ausgerichtet sind zum Erfolg beizutragen. So konnten 11 Menschen als sogenannt „Paten“ der Kampagne an einer persönlichen Onlineschulung durch den Geschäftsführer Bausch teilnehmen, um so nicht genauer Auskunft geben zu können. Auch die beiden Mitarbeitenden im Gemeindebüro nahmen teil und stehen auf verschiedene Wege zur Verfügung, wenn es Fragen rund um den Teilhaberantrag und die weitere Abwicklung geht. Zum einen sind sie während der Öffnungszeiten des Gemeindebüros direkt ansprechbar. Zum anderen kann man unter 05853 331 jederzeit persönlich oder über Anrufbeantworter eine Anforderung für einen Termin hinterlassen. Sollte jemand verhindert sein ins Gemeindebüro zu kommen, ist es auch möglich einen „Hausbesuch“ zu vereinbaren. Auch im ehemaligen Supermarkt oder im Elb-Stübchen (ehemals Kupferkessel) gibt es regelmäßig Gelegenheit, Rat und Unterstützung beim Antrag auf Teilhaberschaft zu bekommen.

Lassen Sie sich also nicht verunsichern. Wir werden die dreihundert mehr als erreichen. Da können selbst diejenigen, die auf der einen Seite mit zu hohen Zahlen arbeiten noch diejenigen, die gegen die Kampagne arbeiten etwas erreichen. Ja, Sie lesen richtig: Es gibt tatsächlich einen Seitenbetreiber bei Facebook, der erklärt, für sich „und seine gleichgesinnten Bekannten würde es nicht in Frage kommen, da einzusteigen“. Es handelt sich dabei um den Seitenbetreiber (Admin) von Neu Darchau Katemin. Ist es schon peinlich, dass dieser Herr zu feige ist seinen Namen zu veröffentlichen, ist es unfassbar, dass er der Bevölkerung so in den Rücken fällt. Genau das brauchen wir nicht. Gemeinschaft fordern und dann nichts dafür tun, sondern dagegen arbeiten. Dieser Herr hat übrigens auf der Liste des Kandidaten Hildebrandt kandidiert. Was mag der wohl sagen, dass gegen den Laden gearbeitet wird? Bedauerlich ist, dass aus solchen Vorgängen bereits das Scheitern des Café von Dit un Dat resultiert.

Wir haben mit der Kampagne für unseren Tante Enso-Laden die einmalige Gelegenheit in unserer Gemeinde endlich einen modernen Supermarkt zu haben, bei dem Service für die Bevölkerung im Vordergrund steht. Auch für regionale Produzenten eröffnen sich ganz neue Vertriebswege. Besondere Bedeutung kommt der Tatsache zu, dass MyEnso sich auch bereit erklärt hat, die Leistungen der Postagentur zu übernehmen wenn es keine anderen Lösungen gibt. Darauf aufbauend kann sich der Tante Enso-Laden zu einem echten Treffpunkt für die gesamte Bevölkerung entwickeln.

Nachweislich falsche Aussagen!
von Klaus-Peter Dehde 21. September 2024
Es muss wohl schlecht bestellt sein um die Auflage unserer einst geschätzten Lokalzeitung.
Und da hat er wieder zugeschlagen: der Investigativ-Journalistenstar !
von Klaus-Peter Dehde 18. September 2024
Fakenews statt objektiver Berichterstattung?
Ich setze auf die Menschen, für die 2 plus zwei nach wie vor 4 ist.
von Klaus-Peter Dehde 7. September 2024
Die Bürgermeistersprechstunde auf dem Kinderspielplatz in Neu Darchau hatte durchaus auch einen anderen Aspekt. Man darf gespannt sein, was die Lokalzeitung dazu berichten wird, hatte sie doch extra ihren besten Investigativ-Reporter zu einer Dorfsprechstunde geschickt.
Bürgerinnen und Bürger bereit erklärt daran mitzuwirken, die Spielplätze weiterzuentwickeln.
von Klaus-Peter Dehde 6. September 2024
Die große Teilnehmerzahl hat es belegt: es war mehr als richtig die Bürgermeistersprechstunde direkt auf dem Kinderspielplatz durchzuführen.
Für Kinder handeln und Sicherheit schaffen.
von Klaus-Peter Dehde 29. August 2024
Am 5.09.2024 werde ich eine Bürgermeistersprechstunde an ungewöhnlichem Ort durchführen. Ab 18:00 Uhr (bis 19:30Uhr) habe ich die Bevölkerung eingeladen, am Spielplatz in Neu Darchau ins Gespräch kommen zu können.
Richtig krank ist, was im Moment rund um den Spielplatz am Bolzplatz passiert.
von Klaus-Peter Dehde 22. August 2024
Die Bürgermeisterbeschimpfungen kenne ich ja nicht erst seit kurzem. Das gab es schon oft und die feigen, anonymen Typen können es nicht anders und fühlen sich dabei auch noch stark.
Aktion nach der ersten Rundfahrt des historischen Schaufelraddampfers „Kaiser Wilhelm“
von Klaus-Peter Dehde 14. August 2024
Es hat so viele schöne Begegnungen gegeben, Gäste aus der Metropolregion waren ebenso bei uns an der Elbe wie Menschen aus unserer direkten Umgebung.
Das System zukunftsgereichtet aufzustellen.
von Klaus-Peter Dehde 30. Juni 2024
Gesundheitsminister Karl Lauterbach mit den Worten „Wir machen keine Zugeständnisse bei der Qualität“ zitiert, während gleichzeitig die Sorge der Bundesländer vor einer vom Bund diktierten Strukturbereinigung formuliert wird.
Unter Leitung ihrer Vorsitzenden Eva Flügge war eine große Runde von Mitgliedern der AG60+ zu Gast i
von Klaus-Peter Dehde 15. Juni 2024
Die Mitglieder der AG60+ waren sehr beeindruckt über das, was ihnen präsentiert wurde. Wenn man in Neu Darchau ist, spielt unweigerlich auch die Planung des Landkreises Lüneburg zum Bau einer Elbbrücke durch die Gemeinde eine Rolle.
Eine richtige Entscheidung! Untersagung der Planung der Elbbrücke. Das ist ein riesiger Fortschritt.
von Klaus-Peter Dehde 7. Juni 2024
Untersagung der Planung der Elbbrücke!
Weitere Beiträge
Share by: