Tante Enso – Neu Darchau geht bald in die heiße Phase!

Tante Enso – Neu Darchau geht bald in die heiße Phase!

Tante Enso – Neu Darchau geht bald in die heiße Phase!

Zurzeit laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Der Gemeinderat mit allen Mitgliedern, übrigens auch der irritierte ehemalige Edeka-Leiter, wurde im November über alle Zeitabläufe informiert. Alle Haushalte der Gemeinde Neu Darchau, selbstverständlich immer mit allen Ortsteilen, erhalten Mitte Januar planmäßig den Bürgermeisterbrief mit der Einladung zur Bürgerversammlung am 23.01.2023 um 18.30 Uhr im Göpelhaus.

Schon heute haben sich viele Menschen mit dem Antrag auf Teilhaberschaft beschäftigt. Das ist sehr ermutigend. Wichtig ist dabei, dass für die magische Zahl 300 dreihundert Menschen gefunden werden, die die Teilhaberschaft jeweils mit einem eigenen Antrag anstreben. Es geht also um „Köpfe“, die zeigen sollen, dass wir Tante Enso nach Neu Darchau holen wollen.

Die entsprechende Absichtserklärung der Gemeinde habe ich in meiner Funktion als Bürgermeister bereits im Dezember abgegeben. Auch wenn wir eine Reihe weiterer Angebote in unserer Gemeinde haben und haben werden, brauchen wir für unsere Nahversorgung ein Unternehmen, dass die Lebensmittelvollversorgung sicherstellen kann. Gut ist, dass wir mit der Mühle Daxner, dem Hofladen in Sammatz und der Neugründung“ von „Dit und Dat“ im alten Edeka-Markt bereits heute ein Angebot vorfinden, das den TanteEnso-Laden abrunden kann.

Setzen wir darauf, dass die Verhandlungen zwischen dem Unternehmen und dem Immobilieneigentümer gut verlaufen, damit wir möglichst bald Einweihungen feiern können.

Ausgehend vom 23.01.2023 bleibt uns dann Zeit bis Mitte Februar, um die erforderliche Anzahl von 300 zu erreichen und am besten zu übertreffen.

Schon heute können wir – nach Terminvereinbarung – Anträge im Gemeindebüro gemeinsam ausfüllen oder auch noch offene Fragen besprechen.

Nachweislich falsche Aussagen!
von Klaus-Peter Dehde 21. September 2024
Es muss wohl schlecht bestellt sein um die Auflage unserer einst geschätzten Lokalzeitung.
Und da hat er wieder zugeschlagen: der Investigativ-Journalistenstar !
von Klaus-Peter Dehde 18. September 2024
Fakenews statt objektiver Berichterstattung?
Ich setze auf die Menschen, für die 2 plus zwei nach wie vor 4 ist.
von Klaus-Peter Dehde 7. September 2024
Die Bürgermeistersprechstunde auf dem Kinderspielplatz in Neu Darchau hatte durchaus auch einen anderen Aspekt. Man darf gespannt sein, was die Lokalzeitung dazu berichten wird, hatte sie doch extra ihren besten Investigativ-Reporter zu einer Dorfsprechstunde geschickt.
Bürgerinnen und Bürger bereit erklärt daran mitzuwirken, die Spielplätze weiterzuentwickeln.
von Klaus-Peter Dehde 6. September 2024
Die große Teilnehmerzahl hat es belegt: es war mehr als richtig die Bürgermeistersprechstunde direkt auf dem Kinderspielplatz durchzuführen.
Für Kinder handeln und Sicherheit schaffen.
von Klaus-Peter Dehde 29. August 2024
Am 5.09.2024 werde ich eine Bürgermeistersprechstunde an ungewöhnlichem Ort durchführen. Ab 18:00 Uhr (bis 19:30Uhr) habe ich die Bevölkerung eingeladen, am Spielplatz in Neu Darchau ins Gespräch kommen zu können.
Richtig krank ist, was im Moment rund um den Spielplatz am Bolzplatz passiert.
von Klaus-Peter Dehde 22. August 2024
Die Bürgermeisterbeschimpfungen kenne ich ja nicht erst seit kurzem. Das gab es schon oft und die feigen, anonymen Typen können es nicht anders und fühlen sich dabei auch noch stark.
Aktion nach der ersten Rundfahrt des historischen Schaufelraddampfers „Kaiser Wilhelm“
von Klaus-Peter Dehde 14. August 2024
Es hat so viele schöne Begegnungen gegeben, Gäste aus der Metropolregion waren ebenso bei uns an der Elbe wie Menschen aus unserer direkten Umgebung.
Das System zukunftsgereichtet aufzustellen.
von Klaus-Peter Dehde 30. Juni 2024
Gesundheitsminister Karl Lauterbach mit den Worten „Wir machen keine Zugeständnisse bei der Qualität“ zitiert, während gleichzeitig die Sorge der Bundesländer vor einer vom Bund diktierten Strukturbereinigung formuliert wird.
Unter Leitung ihrer Vorsitzenden Eva Flügge war eine große Runde von Mitgliedern der AG60+ zu Gast i
von Klaus-Peter Dehde 15. Juni 2024
Die Mitglieder der AG60+ waren sehr beeindruckt über das, was ihnen präsentiert wurde. Wenn man in Neu Darchau ist, spielt unweigerlich auch die Planung des Landkreises Lüneburg zum Bau einer Elbbrücke durch die Gemeinde eine Rolle.
Eine richtige Entscheidung! Untersagung der Planung der Elbbrücke. Das ist ein riesiger Fortschritt.
von Klaus-Peter Dehde 7. Juni 2024
Untersagung der Planung der Elbbrücke!
Weitere Beiträge
Share by: