2023 – Das Jahr des Theaters (Lüneburg)

2023 – Das Jahr des Theaters (Lüneburg)

2023 – Das Jahr des Theaters (Lüneburg)

Noch ist es ohne Frage erlaubt allen meinen Leserinnen und Leser ein Frohes Neues Jahr und Ihnen und Ihren Familien Glück, Gesundheit und Frieden im Jahr 2023 und darüber hinaus zu wünschen.

Für mich und meine Frau startete das Jahr unter anderem mit der Fernsehübertragung des Neujahrskonzertes der Wiener Philharmoniker. Ein Vergnügen zu sehen, wie es in Wien jedes Jahr zu Neujahr zugeht. Am späten Nachmittag folgte dann allerdings ein Liveerlebnis, das einen unvergesslichen Jahresauftakt für das Jahr 2023 darstellt. Das Neujahrskonzert der Lüneburger Symphoniker unter Leitung von Gaudens Bieri war von so großer Spielfreude geprägt, dass der Funke auf das Publikum einfach überspringen musste. Und das tat er dann auch. Das Programm bot ein breites Spektrum und trotzdem kam es immer wieder auf die wesentlichste Komponente der traditionellen Neujahrskonzerte zurück – den Walzer.

Friedrich von Mansberg führte in einer humorvollen, warmen Art und Weise durch den Abend, die die Zuschauenden schnell in seinen Bann zog. Beeindruckend sein Plädoyer für das Theater Lüneburg, sein Theater Lüneburg. Dezidiert und feinfühlig seine Auseinandersetzung mit der – aus meiner Sicht – unsinnigen Durchführung eines Gutachtens zu möglichen Einspar- und Optimierungspotentialen. Bildlich gemacht wurden diese „Vorschläge“ vor der Pause dadurch, dass während eines laufenden Stückes ein Ensemblemitglied nach dem anderen die Bühne verlies und zu Schluss nur noch wenige Streicher vereinsamt das Stück zum Ende bringen mussten. Von Mansberg schlug vor, das Jahr 2023 zum Jahr des Theaters (Lüneburg) zu machen, das ausverkaufte Haus quittierte es mit tosendem Applaus. Großen Applaus erhielt von Mansberg auch für seine Erläuterung, warum es gerade auch in der heutigen Zeit so wichtig sei, Werke von Dostojewski und Tschaikowsky auf die Bühne zu bringen. Eine Aussage, die unbedingt zu unterstützen ist. Es macht keinen Sinn, großartige russische Kunst mit einem Bann zu belegen, weil Despoten Angriffskriege führen. Die Werke können nichts dafür – ein richtiger Satz.

Über das Neujahrskonzert zu schreiben, ohne auf den Überraschungsgast einzugehen, wäre ein Frevel. Und überraschend war nicht nur der Gast. Auch sein Instrument löste zunächst Verwunderung aus, als Konstantin Reinfeld mit seiner Mundharmonika Töne mit einer Virtuosität zu Gehör brachte, die nicht nur beim Publikum zunächst für Ver- dann für Bewunderung sorgten. Es war schön zu sehen, dass auch einigen Ensemblemitgliedern das Staunen ins Gesicht geschrieben stand. Reinfeld ist es gelungen, einem Instrument völlig neue Eigenschaften zuzuordnen.

Zwei Stücke sind noch hervorzuheben. Pomp and Circumstance – wer es kennt, weiß, dass dieses Stück bei der Last Night of the Proms in der Royal Albert Hall die Briten – und nicht nur die - zum Ausflippen bringt. Fähnchenschwenkend singt die ganze Halle mit und es hält niemanden auf seinem Sitz. Folgerichtig lud Friedrich von Mansberg die mehr als 540 Gäste des Hauses auf, im Geiste ein Fähnchen des Landes zu schwenken, das man für das richtige hält.

Wie bei der Mutter der Neujahrskonzerte bildete der Radetzkymarsch den krönenden Abschluss eines gelungenen Jahresauftaktes.

Ach ja, und zuvor, lieber Friedrich von Mansberg  hatte ich der Aufforderung entsprechend im Geiste die Europafahne geschwenkt.

Nachweislich falsche Aussagen!
von Klaus-Peter Dehde 21. September 2024
Es muss wohl schlecht bestellt sein um die Auflage unserer einst geschätzten Lokalzeitung.
Und da hat er wieder zugeschlagen: der Investigativ-Journalistenstar !
von Klaus-Peter Dehde 18. September 2024
Fakenews statt objektiver Berichterstattung?
Ich setze auf die Menschen, für die 2 plus zwei nach wie vor 4 ist.
von Klaus-Peter Dehde 7. September 2024
Die Bürgermeistersprechstunde auf dem Kinderspielplatz in Neu Darchau hatte durchaus auch einen anderen Aspekt. Man darf gespannt sein, was die Lokalzeitung dazu berichten wird, hatte sie doch extra ihren besten Investigativ-Reporter zu einer Dorfsprechstunde geschickt.
Bürgerinnen und Bürger bereit erklärt daran mitzuwirken, die Spielplätze weiterzuentwickeln.
von Klaus-Peter Dehde 6. September 2024
Die große Teilnehmerzahl hat es belegt: es war mehr als richtig die Bürgermeistersprechstunde direkt auf dem Kinderspielplatz durchzuführen.
Für Kinder handeln und Sicherheit schaffen.
von Klaus-Peter Dehde 29. August 2024
Am 5.09.2024 werde ich eine Bürgermeistersprechstunde an ungewöhnlichem Ort durchführen. Ab 18:00 Uhr (bis 19:30Uhr) habe ich die Bevölkerung eingeladen, am Spielplatz in Neu Darchau ins Gespräch kommen zu können.
Richtig krank ist, was im Moment rund um den Spielplatz am Bolzplatz passiert.
von Klaus-Peter Dehde 22. August 2024
Die Bürgermeisterbeschimpfungen kenne ich ja nicht erst seit kurzem. Das gab es schon oft und die feigen, anonymen Typen können es nicht anders und fühlen sich dabei auch noch stark.
Aktion nach der ersten Rundfahrt des historischen Schaufelraddampfers „Kaiser Wilhelm“
von Klaus-Peter Dehde 14. August 2024
Es hat so viele schöne Begegnungen gegeben, Gäste aus der Metropolregion waren ebenso bei uns an der Elbe wie Menschen aus unserer direkten Umgebung.
Das System zukunftsgereichtet aufzustellen.
von Klaus-Peter Dehde 30. Juni 2024
Gesundheitsminister Karl Lauterbach mit den Worten „Wir machen keine Zugeständnisse bei der Qualität“ zitiert, während gleichzeitig die Sorge der Bundesländer vor einer vom Bund diktierten Strukturbereinigung formuliert wird.
Unter Leitung ihrer Vorsitzenden Eva Flügge war eine große Runde von Mitgliedern der AG60+ zu Gast i
von Klaus-Peter Dehde 15. Juni 2024
Die Mitglieder der AG60+ waren sehr beeindruckt über das, was ihnen präsentiert wurde. Wenn man in Neu Darchau ist, spielt unweigerlich auch die Planung des Landkreises Lüneburg zum Bau einer Elbbrücke durch die Gemeinde eine Rolle.
Eine richtige Entscheidung! Untersagung der Planung der Elbbrücke. Das ist ein riesiger Fortschritt.
von Klaus-Peter Dehde 7. Juni 2024
Untersagung der Planung der Elbbrücke!
Weitere Beiträge
Share by: