Frühjahrsempfang der SPD Lüchow-Dannenberg

Frühjahrsempfang der SPD Lüchow-Dannenberg

Frühjahrsempfang der SPD Lüchow-Dannenberg – Werbung auch für Sozialwahlen 2023!

Zum ersten Frühlingsempfang seit der Corona-Zeit hatten die SPD-Ortsvereine aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg in den Ostbahnhof nach Dannenberg geladen. Und eine ganze Reihe von illustren Gästen waren der Einladung gefolgt. Stellvertretend für die Veranstalter konnten Gregor Szorec und Heike Bade MdB Jakob Blankenburg, Landrätin Schulz, Samtgemeindebürgermeister Liwke und Järnicke, 1. SG-Rat Beitz begrüßen. Der neugewählte Bürgermeister von Salzwedel, Olaf Meining war ebenso gekommen wie weitere Repräsentanten aus Kirche und Gesellschaft. Heike Bade freute sich in ihrer gelungenen Begrüßungsrede besonders darüber, dass auch der DGB prominent durch den Kreisvorsitzenden Friedhelm Korth und den Regionsgeschäftsführer Matthias Richter-Steinke vertreten war.

In einer Reihe von Redebeiträgen, auch als Grußworte bezeichnet, gab es klare Positionierungen zu weiteren Nutzung der Atomkraft. Sowohl Landrätin Schulz und MdB Blankenburg gingen auf die gerade erfolgten Bewilligungen für den weiteren Ausbau der Breitbanderschließung des Landkreises und die damit verbundenen Chancen des ländlichen Raumes ein.

Nicole-B. Dehde und K.-P. Dehde waren der Einladung ebenfalls gefolgt und freuten sich eine Reihe von früheren und aktuellen Weggefährtinnen und Weggefährten treffen und sprechen zu können.

In seinem Redebeitrag ging K.-P. Dehde, der Fraktionsvorsitzender der BARMER VersichertenGemeinschaft im Verwaltungsrat der BARMER Krankenversicherung ist, auch auf die bevorstehenden Sozialwahlen am 31.05.2023 und deren Bedeutung für das Gemeinwesen ein. Er warb für eine breite Beteiligung und dafür, dass die anwesenden ihren Beitrag dazu leisten, eine möglichst hohe Beteiligung bei der drittgrößten Wahl nach Europa- und Bundestagswahl zu erreichen. Die BARMER VersichertenGemeinschaft – Die Unabhängigen sind bei der Wahl zum Verwaltungsrat der Kasse auf Listenplatz 1 und bei der Wahl Rentenversicherung auf Listenplatz 4 zu finden.

Nicht unerwähnt bleiben darf, dass es vor den leckeren Buffett und den guten Gesprächen drumherum eine besondere Ehrung gab. Joachim Tzscheutschler wurde von Jakob Blankenburg, Heike Bade und Jan-Henner Putzier für seine 40-jährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt. 

Nachweislich falsche Aussagen!
von Klaus-Peter Dehde 21. September 2024
Es muss wohl schlecht bestellt sein um die Auflage unserer einst geschätzten Lokalzeitung.
Und da hat er wieder zugeschlagen: der Investigativ-Journalistenstar !
von Klaus-Peter Dehde 18. September 2024
Fakenews statt objektiver Berichterstattung?
Ich setze auf die Menschen, für die 2 plus zwei nach wie vor 4 ist.
von Klaus-Peter Dehde 7. September 2024
Die Bürgermeistersprechstunde auf dem Kinderspielplatz in Neu Darchau hatte durchaus auch einen anderen Aspekt. Man darf gespannt sein, was die Lokalzeitung dazu berichten wird, hatte sie doch extra ihren besten Investigativ-Reporter zu einer Dorfsprechstunde geschickt.
Bürgerinnen und Bürger bereit erklärt daran mitzuwirken, die Spielplätze weiterzuentwickeln.
von Klaus-Peter Dehde 6. September 2024
Die große Teilnehmerzahl hat es belegt: es war mehr als richtig die Bürgermeistersprechstunde direkt auf dem Kinderspielplatz durchzuführen.
Für Kinder handeln und Sicherheit schaffen.
von Klaus-Peter Dehde 29. August 2024
Am 5.09.2024 werde ich eine Bürgermeistersprechstunde an ungewöhnlichem Ort durchführen. Ab 18:00 Uhr (bis 19:30Uhr) habe ich die Bevölkerung eingeladen, am Spielplatz in Neu Darchau ins Gespräch kommen zu können.
Richtig krank ist, was im Moment rund um den Spielplatz am Bolzplatz passiert.
von Klaus-Peter Dehde 22. August 2024
Die Bürgermeisterbeschimpfungen kenne ich ja nicht erst seit kurzem. Das gab es schon oft und die feigen, anonymen Typen können es nicht anders und fühlen sich dabei auch noch stark.
Aktion nach der ersten Rundfahrt des historischen Schaufelraddampfers „Kaiser Wilhelm“
von Klaus-Peter Dehde 14. August 2024
Es hat so viele schöne Begegnungen gegeben, Gäste aus der Metropolregion waren ebenso bei uns an der Elbe wie Menschen aus unserer direkten Umgebung.
Das System zukunftsgereichtet aufzustellen.
von Klaus-Peter Dehde 30. Juni 2024
Gesundheitsminister Karl Lauterbach mit den Worten „Wir machen keine Zugeständnisse bei der Qualität“ zitiert, während gleichzeitig die Sorge der Bundesländer vor einer vom Bund diktierten Strukturbereinigung formuliert wird.
Unter Leitung ihrer Vorsitzenden Eva Flügge war eine große Runde von Mitgliedern der AG60+ zu Gast i
von Klaus-Peter Dehde 15. Juni 2024
Die Mitglieder der AG60+ waren sehr beeindruckt über das, was ihnen präsentiert wurde. Wenn man in Neu Darchau ist, spielt unweigerlich auch die Planung des Landkreises Lüneburg zum Bau einer Elbbrücke durch die Gemeinde eine Rolle.
Eine richtige Entscheidung! Untersagung der Planung der Elbbrücke. Das ist ein riesiger Fortschritt.
von Klaus-Peter Dehde 7. Juni 2024
Untersagung der Planung der Elbbrücke!
Weitere Beiträge
Share by: