Mitmachen und das Osterfeuer
Mitmachen – Beispiel nehmen und gestalten!
Es war schon eine recht merkwürdige Situation. Rund um unsere Gemeinde herum fanden überall Osterfeuer statt. Auch in unserem Gemeindebüro häuften sich die Anfragen, ob denn auch in Neu Darchau wieder ein Osterfeuer stattfindet. Auf Nachfrage der Gemeinde teilte der Ortsbrandmeister der hiesigen FFW mit, dass er sich u.a. wegen der in der Samtgemeinde Elbtalaue geltenden Regel nicht in der Lage sehe, ein Osterfeuer auf den Weg zu bringen. Es blieb die Frage unbeantwortet, warum in der gesamten Samtgemeinde Elbtalaue an verschiedensten Orten Ostern stattfinden konnten, nur in Neu Darchau nicht.
Nun denn, für 2022 ist das Kind, also das Osterfeuer, in den Brunnen gefallen und die Absage war – auch wegen der Kurzfristigkeit – nicht mehr zu verhindern. Leider gibt es immer wieder unbelehrbare Menschen, die der Meinung sind, dass die Gemeindeverwaltung alles regeln kann. Das ehrt uns zwar, aber trotzdem ist auch die Gemeinde darauf angewiesen, dass Menschen mitmachen.
Mitmachen ist ein gutes Stichwort und erinnert an die wunderbare Initiative von Bärbel und Dieter Elvers, gemeinsam mit vielen anderen Menschen zur Verschönerung unseres Ortes beizutragen. Wir sehen heute an vielen Orten Blumen sprießen, die von der „Mitmachtruppe“ gepflanzt wurden. Diese Initiative will ich in den kommenden Monaten wieder aufnehmen und Pflanzmaterial zur Verfügung stellen. Ich bin davon überzeugt, dass sich genügend Menschen finden werden, die wieder mitmachen. Ähnliches schwebt mir für das Osterfeuer im kommenden Jahr vor. Wenn wir gemeinsam anpacken und sich genügend Menschen zum Mitmachen finden, können wir wieder ein Osterfeuer gestalten, bei dem unsere Feuerwehr mitmachen kann. Freiwillige Meldungen nimmt das Gemeindebüro gern schon heute auf, je eher desto besser.
