Seit 2004 findet der Bundesweite Vorlesetag statt. Gern habe ich mich dieser Initiative von
DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung angeschlossen und seitdem
fast in jedem Jahr an dieser Aktion teilgenommen. In Kindergarten und Schule vorlesen ist
seitdem eine Unternehmung, die in den Novembertagen ganz selbstverständlich ansteht.
Damit will ich das Ziel unterstützen, mit gutem Beispiel voranzugehen und zu zeigen, dass
Vorlesen für die kindliche Entwicklung von enormer Wichtigkeit ist. Zugegeben, auch mir
gefällt es sehr, sich mit Hörbüchern in weit entfernte Welten führen zu lassen oder
Gedankengänge anderer Menschen kennenzulernen. Eltern tun ihren Kindern so viel Gutes,
wenn sie ihnen vorlesen und damit die sprachliche Entwicklung ihres Nachwuchses fördern.
Das Motto des diesjährigen Vorlesetages lautet „Gemeinsam einzigartig“. Die Initiatoren des
Vorlesetages wollen damit „auf die Vielfalt unserer Gesellschaft als alltägliche Bereicherung
und verbindendes Element“ hinweisen.
Ich habe in diesem Jahr für den Vorlesetag zwei Bücher im Gepäck. Zum Vorlesen werde ich
auf das bewährte Pferd Huppdiwupp von Heinrich Hannover zurückgreifen. Dieses kleine
Buch mit einigen lustigen Geschichten hat schon bei früheren Vorlesetagen großen Erfolg
bei den kleinen Menschen gehabt. Der Autor war ein bekannter Strafverteidiger, der diese
Geschichten seinen Kindern erzählte und sie dann aufschrieb, als er merkte, dass sie
großen Anklang finden. Das zweite Buch „Alles anders Das sind wir!“ von Usborne Felicity
Brooks beschreibt kurz und prägnant ganz verschiedene Aspekte der Vielfalt. Sehr gut
unterstützen dabei bei diesem Anliegen die Illustrationen von Mar Ferrero. Dieses Buch
werde ich dem Kindergarten „Elbuferzwerge“ gern übergeben.
Alle Rechte Bilder, Design & Wartung vorbehalten | Instagram & Facebook I
You Tube, X von Nicole-B. Dehde
2024 Alle Rechte für Texte vorbehalten Klaus-Peter Dehde
Veröffentlichte Fotografien in Kooperation mit Nicole-Birgitta Dehde in allen sozialen Medien
https://www.linkedin.com/in/klaus-peter-dehde-122345a5/
https://www.kpdehde.de/impressum
https://www.linkedin.com/in/nicole-d-7a4049324/
https://www.instagram.com/kpdehde/